Forum Mittelstand Niederrhein
Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, wie schnell und unvermittelt Krisen unsere Gesellschaft erschüttern können. Die Auswirkungen sind und waren in allen Lebensbereichen spürbar – und haben viele, auch finanziell solide Unternehmen hart getroffen. Im Zuge dessen wurde einmal mehr deutlich: Auf Krisenszenarien vorbereitet zu sein oder im besten Fall mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen, entscheidet über die Zukunftsfähigkeit jedes Betriebs. Wie dies gelingen kann, ist Thema des Forums Mittelstand im November. Hier stehen Finanzkrisen, ihre Ursachen und die Problemlösung im Mittelpunkt. An den weiteren Abenden befassen wir uns ebenfalls mit aktuellen zentralen Themen: beispielsweise mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Möglichkeiten politischer Interessensvertretung und den Niederlanden als Businessmarkt. Ich lade alle Unternehmerinnen und Unternehmer ein, die Fachvorträge zu besuchen, Kontakte zu knüpfen und sich am gegenseitigen Austausch zu beteiligen.
Ihr Landrat Dr. Andreas Coenen
Veranstaltungen 2021
Datum | Thema | Veranstaltungsort |
---|---|---|
23.03.2021 | Zwischen politischer Regulierungswut und gesellschaftlichem Gegenwind: Wie finden Unternehmen Gehör? | Digitale Veranstaltung via Web-Streaming |
27.04.2021 | Der gesunde und motivierte Mensch als treibende Kraft im Betrieb. Sichern Sie die Unternehmens-Zukunft durch erfolgreiches Betriebliches Gesundheits-Management (BGM) |
Digitale Veranstaltung
via Web-Streaming |
22.06.2021 | Hochschule Niederrhein & Region Niederrhein. Die Hochschule als Transferpartner der mittelständischen Wirtschaft in unserer Region. | Foyer des Gründerzentrums Gewerbepark Stahlwerk Becker Willich |
14.09.2021 | Unbekannte Nachbarn – die Niederlande als interessanter Businessmarkt |
Burg Brüggen, Kultursaal Brüggen |
09.11.2021 | Finanzkrisen im Unternehmen erkennen, analysieren und managen |
Rathaus Nettetal Nettetal |
Online-Anmeldung
Klicken Sie auf den unteren Button, um das Kontaktformular zu laden.