Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein (TZN)
Ihr Platz zum ArbeitenNetzwerkenAustauschen in Kempen am Niederrhein
Büro / Montageflächen mieten
Im TZN können verschiedenste Raumgrößen vom Einzelbüro mit 25 qm bis zu großen Büroflächen angemietet werden. Flexible Wandsysteme ermöglichen eine passende Gestaltung der Räumlichkeiten ganz nach persönlichen Wünschen. Neben Büros stehen auch Montage- und Kellerflächen zur Verfügung. Auf jeder Etage befinden sich Teeküchen. Das Gebäude ist klimatisiert. Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung. Mietverträge können flexibel gestaltet werden; so werden auch kurze Laufzeiten angeboten.
Weitere Informationen und Eindrücke finden Sie im: TZN-Imagefilm
Tagungszentrum Niederrhein
Das TZN hat als modernes Konferenz- und Tagungszentrum am Niederrhein viel zu bieten: Neben Konferenz- und Besprechungsräumen, bestens ausgestattet mit modernster Konferenztechnik (Beamer, Mikrofonanlage, Displays, Flipcharts usw.), stellt das TZN außerdem attraktive Ausstellungsflächen im Atrium bereit. Die Konferenzräume stehen für Veranstaltungen von Kleingruppen bis zu maximal 90 Personen nicht nur den Mietern des Hauses, sondern auch externen Unternehmen zur Verfügung. Bei allen Veranstaltungen unterstützt ein Ansprechpartner des kompetenten Konferenzteams die Tagungsarbeit.
Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.tagungszentrum-niederrhein.de
Wissens- und Technologietransfer
Enge Kontakte pflegt das TZN zu den Hochschulen der Region. Damit soll die Zusammenarbeit vor allem beim Technologietransfer, bei Existenzgründungen und in der Aus- und Weiterbildung gestärkt werden. Eng ist auch die Kooperation mit der Fontys International Business School in Venlo, mit der Hochschule Rhein-Waal, der Hochschule Düsseldorf, der IST-Hochschule für Management und der Uni Duisburg. Das TZN hilft bei der Vermittlung von Bachelor- und Masterarbeiten und bei der Suche nach den richtigen Ansprechpartnern.
Aktuelles
Innovative Geschäftsideen auf den Weg bringen
Das Gründerstipendium NRW eröffnet die Chance, innovative Geschäftsideen auf den Weg zu bringen und in die Gründerszene der Region einzusteigen. Interessierte Existenzgründer aus dem Rhein-Kreis Neuss und dem Kreis Viersen können noch das ganze Jahr über ihre Bewerbung als Ideenpapier […]
weiter
„Heiße Eisen“ im Forum Mittelstand
Die Veranstaltungsreihe des TZN 2021 startet am 23. März in digitaler Form Finanzkrisen, Betriebliches Gesundheitsmanagement, die Hochschule als Partner der Wirtschaft: Nur drei der Themen, die 2021 beim Forum Mittelstand behandelt werden. Veranstaltet wird es vom Technologiezentrum Niederrhein (TZN) und […]
weiter
Die helfende Hand für Existenzgründer
Jan-Niclas Müller ist der neue Gründungsberater für den Kreis Viersen Vom Elektronik-Tüftler bis zur Frisörin: Die Bandbreite der Menschen, die auf dem Weg in die berufliche Selbstständigkeit im Startercenter NRW Kreis Viersen landen, ist riesengroß. Im Startercenter, das im Technologiezentrum […]
weiter
Die Technik des Maschinellen Lernens
Zertifikatskurs der Hochschule Niederrhein zu Datenanalyse und selbstlernenden Algorithmen Maschinelles Lernen als Teilbereich der Künstlichen Intelligenz hat in den vergangenen Jahren dazu beigetragen, selbstfahrende Autos, Sprach- und Bilderkennung und effektive Websuche zu ermöglichen. Es unterstützt Menschen dabei, effizienter, schneller und […]
weiter
Fortbildung an der Hochschule Niederrhein
Lebenslanges Lernen und berufliche Qualifizierung sind in der heutigen Arbeitswelt Voraussetzung, um Karriere machen zu können. Fortbildung ist aber auch für Vorgesetzte eine Gelegenheit, Mitarbeiter zu qualifizieren für die berufliche Entwicklung und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Hochkarätige Kurse bietet die […]
weiter
Schluss mit Nägeln und Ösen
Heinrich Friedrichs aus Viersen-Süchteln hat ein neues Ordnungssystem erfunden. Jetzt gründet der 80-Jährige ein Start-up Seit ewigen Zeiten versuchen die Menschen, Ordnung in ihr Leben zu bringen. Dazu gehört auch das Aufhängen von kleinen und großen Gegenständen. Üblicherweise funktioniert das […]
weiter
Existenzgründer: Eine Ära geht zu Ende
Wechsel im Startercenter des TZN: Auf Karlheinz Pohl folgt Jan-Niclas Müller Über 10000 Beratungsgespräche hat Karlheinz Pohl mit Menschen geführt, die ein Unternehmen gründen wollten. Viele von ihnen hat er als Gründungsberater des Startercenters NRW Kreis Viersen im Technologiezentrum Niederrhein […]
weiter
Mit Lego-Steinen zum Existenzgründer
Kreativ-Workshop im Technologiezentrum Niederrhein Dieser Workshop klingt nach viel Spaß und guter Laune: Im Rahmen des Innovationsforums will Unternehmenscoach Rainer Kratzmann aus Willich im Technologiezentrum Niederrhein in Kempen beim Spiel mit Lego-Steinen Existenzgründer unterstützen. Mit Hilfe dieser Methode können Prozesse, […]
weiter
Veranstaltungen
Gründerseminar für Existenzgründer im Kreis Viersen
27.02.2021„Hunderttausendfach wagen Deutsche jedes Jahr den Schritt in die Selbstständigkeit. Jeder Dritte geht allerdings binnen dreier Jahre mit dem Business wieder baden. Gute Vorbereitung kann […]
weiter
Erfinder- und Patentberatung
04.03.2021Wer nicht nur gute Ideen hat, sondern diese auch schützen und vermarkten möchte, benötigt oftmals professionelle Unterstützung. Insbesondere in Patentfragen kann dies teure Fehler verhindern. […]
online anmelden
Zwischen politischer Regulierungswut & gesellschaftlichem Gegenwind: Wie finden Unternehmen Gehör?
23.03.2021Kleine und mittelständische Unternehmen sind in ihrer Kommunikation gegenüber Politik und Gesellschaft eher zurückhaltend. Obwohl gerade sie es sind, die sich berechtigter Weise über zu […]
online anmelden
Gründerseminar für Existenzgründer im Kreis Viersen
24.04.2021„Hunderttausendfach wagen Deutsche jedes Jahr den Schritt in die Selbstständigkeit. Jeder Dritte geht allerdings binnen dreier Jahre mit dem Business wieder baden. Gute Vorbereitung kann […]
weiter
Der gesunde und motivierte Mensch als treibende Kraft im Betrieb. Sichern Sie die Unternehmens-Zukunft durch erfolgreiches Betriebliches Gesundheits-Management (BGM)
27.04.2021Gesundheit kostet Geld. Krankheit ein Vermögen. Warum lohnt sich gerade für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) eine vorbeugende Investition in das Humankapital? Humankapital – was […]
online anmelden
Hochschule Niederrhein & Region Niederrhein. Die Hochschule als Transferpartner der mittelständischen Wirtschaft in unserer Region
22.06.2021Die Hochschule Niederrhein zählt mit etwa 14.200 Studierenden zu den größten Fachhochschulen in Deutschland. Mit zehn Fachbereichen und Standorten in Krefeld und Mönchengladbach ist die […]
online anmelden
Gründerseminar für Existenzgründer im Kreis Viersen
23.06.2021„Hunderttausendfach wagen Deutsche jedes Jahr den Schritt in die Selbstständigkeit. Jeder Dritte geht allerdings binnen dreier Jahre mit dem Business wieder baden. Gute Vorbereitung kann […]
weiter
Unbekannte Nachbarn – die Niederlande als interessanter Businessmarkt
14.09.2021Sie wollen expandieren oder sind neugierig, wie man einen Einstieg in den niederländischen Markt schafft? Direkt an der Grenze befindet sich der Lehrstuhl Crossing Borders […]
online anmelden
Finanzkrisen im Unternehmen erkennen, analysieren und managen
09.11.2021Die Corona-Krise hat gezeigt, dass leider auch wirtschaftlich solide Unternehmen ganz plötzlich in finanzielle Schwierigkeiten geraten können. Damit Sie möglichst nicht unvorhergesehen in eine solche […]
online anmelden