Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein (TZN)
Ihr Platz zum ArbeitenNetzwerkenAustauschen in Kempen am Niederrhein
Büro / Montageflächen mieten
Im TZN können verschiedenste Raumgrößen vom Einzelbüro mit 25 qm bis zu großen Büroflächen angemietet werden. Flexible Wandsysteme ermöglichen eine passende Gestaltung der Räumlichkeiten ganz nach persönlichen Wünschen. Neben Büros stehen auch Montage- und Kellerflächen zur Verfügung. Auf jeder Etage befinden sich Teeküchen. Das Gebäude ist klimatisiert. Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung. Mietverträge können flexibel gestaltet werden; so werden auch kurze Laufzeiten angeboten.
Weitere Informationen und Eindrücke finden Sie im: TZN-Imagefilm
Tagungszentrum Niederrhein
Das TZN hat als modernes Konferenz- und Tagungszentrum am Niederrhein viel zu bieten: Neben Konferenz- und Besprechungsräumen, bestens ausgestattet mit modernster Konferenztechnik (Beamer, Mikrofonanlage, Displays, Flipcharts usw.), stellt das TZN außerdem attraktive Ausstellungsflächen im Atrium bereit. Die Konferenzräume stehen für Veranstaltungen von Kleingruppen bis zu maximal 90 Personen nicht nur den Mietern des Hauses, sondern auch externen Unternehmen zur Verfügung. Bei allen Veranstaltungen unterstützt ein Ansprechpartner des kompetenten Konferenzteams die Tagungsarbeit.
Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.tagungszentrum-niederrhein.de
Wissens- und Technologietransfer
Enge Kontakte pflegt das TZN zu den Hochschulen der Region. Damit soll die Zusammenarbeit vor allem beim Technologietransfer, bei Existenzgründungen und in der Aus- und Weiterbildung gestärkt werden. Eng ist auch die Kooperation mit der Fontys International Business School in Venlo, mit der Hochschule Rhein-Waal, der Hochschule Düsseldorf, der IST-Hochschule für Management und der Uni Duisburg. Das TZN hilft bei der Vermittlung von Bachelor- und Masterarbeiten und bei der Suche nach den richtigen Ansprechpartnern.
Aktuelles
Künstliche Intelligenz: Chancen für das Technologiezentrum
Welchen Einfluss hat die Künstliche Intelligenz auf die Arbeit der Technologiezentren in Deutschland? Das war das Schwerpunktthema bei der Jahreskonferenz des Bundesverbandes Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren e.V. in Hamburg. Daran nahmen auch der Geschäftsführer des Technologie- und Gründerzentrums Niederrhein, […]
weiter
Sonnenenergie vom Firmendach
Informationsveranstaltung im TZN Wie lohnt sich Photovoltaik im Gewerbe wirklich? Auf diese Frage hat die von Wirtschaftsförderer Stefan von Laguna und Klimamanagerin Dr. Dorothee Ströh der Stadt Kempen initiierte Podiumsdiskussion im Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein GmbH Antworten gegeben. Rund 40 […]
weiter
Schutz gegen Ideendiebstahl: Erfinder- und Patentberatung im TZN
Erfolgreiche Ideen finden schnell Nachahmer. Ein effektives Vorgehen gegen Ideendiebstahl ist aber nur mit der Hilfe gewerblicher Schutzrechte möglich. Deshalb bietet das Technologiezentrum Niederrhein regelmäßig kostenfreie Erfinder- und Patentberatungen durch einen Patentanwalt an. Nächster Termin: Donnerstag, 5. Oktober, 17 Uhr. […]
weiter
Schwere Zeiten für Führungskräfte
Beim Forum Mittelstand in Schwalmtal wurde das Thema „Anspruchsmentalität und Empörungskultur“ vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels beleuchtet Spannende Themen aus der Wirtschaftswelt nah am Puls der Zeit: Dafür steht die Reihe Forum Mittelstand, die die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen gemeinsam […]
weiter
Eine Minute, 48 Sekunden: Das TZN auf einen Blick
Alle Infos auf einen Blick, kurz und zeitgemäß präsentiert auf einer Länge von einer Minute und 48 Sekunden: der neue Film über das Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein in Kempen ist fertig und kann auf der Homepage des TZN unter https://tzniederrhein.de/tzn-film/ […]
weiter
Unternehmen aus dem TZN gewinnt Umweltpreis
Die COPPS GmbH mit Sitz im Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein in Kempen ist mit dem Partslife Umweltpreis 2023 ausgezeichnet worden. Prämiert wurde die vom Unternehmen entwickelte Technologie für energie- und ressourcensparenden Lackauftrag in Industrie und Handwerk. Dazu gratuliert der Geschäftsführer […]
weiter
Neue Herausforderungen für Führungskräfte
Die Arbeitswelt verändert sich rasant, der Fachkräftemangel ist überall spürbar. Ein zusätzliches Problem stellt für Führungskräfte die zunehmende Oppositionsneigung bei Mitarbeitern dar. Wie können sie darauf angemessen reagieren? Das ist das Thema des nächsten Forum Mittelstand am Dienstag, 5. September, […]
weiter
Berufsbegleitendes Zertifikatsstudium „Data Architect“
In Zusammenarbeit mit der WFG und dem TZN bietet die Hochschule Niederrhein Zertifikatskurse an, die sich durch hohen Praxisbezug und nachhaltigen Lernerfolg auszeichnen. Nun beginnt im August das berufsbegleitende Zertifikatsstudium Data Architect. Das Onlinestudium startet am 14. August 2023 und […]
weiter
Veranstaltungen
Erfinder- und Patentberatung am 5. Oktober 2023
05.10.2023Wer nicht nur gute Ideen hat, sondern diese auch schützen und vermarkten möchte, benötigt oftmals professionelle Unterstützung. Insbesondere in Patentfragen kann dies teure Fehler verhindern. […]
online anmelden
Kostenlose Steuersprechstunde für Gründer am 11. Oktober 2023
11.10.2023Das Thema „Steuern“ ist ein ganz schwieriges – gerade für Gründer. Hier setzt ein Service des Technologie- und Gründerzentrums Niederrhein (TZN) an. Gemeinsam mit zwei […]
online anmelden
Das WIR gewinnt – immer! Schwarmintelligenz für mittelständische Unternehmen
07.11.2023Multiple Krisen und situative Unsicherheiten verdeutlichen ganz aktuell, dass gemeinschaftliches Handeln zum Erfolgsprinzip avanciert. Wenn das Ziel stärker im Fokus steht, als Egoismen oder Partikularinteressen, […]
weiter
Bistro PM – Mittagstisch und aktuelle Angebote
Unsere Speisekarte - KW 39/2023
Informationen zu Allergenen und Zusatzstoffe finde Sie an der Ausgabe.