Fenster-Sanierung abgeschlossen
Pünktlich zur kalten Jahreszeit ist ein größeres Sanierungsprojekt am TZN erfolgreich beendet worden. Die Fenster zur „Wetterseite“ am Industriering Ost wurden in den vergangenen Monaten ausgetauscht. Sie waren seit dem Bau des Gebäudes 1994 in die Jahre gekommen. Sowohl die bisherigen Kippfenster als auch die Außenjalousie erforderten immer wieder Reparaturarbeiten. Montiert wurden nun Fenster mit Wärmeschutzisolierglas ohne oberes Kippfenster und mit einer innenliegenden Jalousie als Sonnenschutz im Glas. Die alte Außenbeschattung wurde demontiert. „Die Zusammenarbeit mit dem beauftragen Fachbetrieb Schmitz aus Kempen hat sehr gut funktioniert“, sagt TZN-Geschäftsführer Dr. Thomas Jablonski. Und auch die Mieter seien alle sehr verständnisvoll gewesen.
Der Austausch älterer Fenster ist ein wichtiger Aspekt bei der Energie- und Klimawende. Bereits im Oktober 2024 waren zwei komplette Fensterbänder der Vorderfront gegen moderne Varianten ausgetauscht. Das betraf nicht nur Glasflächen, sondern auch die Verblendungen dazwischen. Begleitet wurde das Projekt schon im Vorfeld von der Hochschule Niederrhein. Immer wieder befassen sich Studierende mit verschiedenen Aspekten und Lösungsansätzen der Gebäudesanierung – auch ganz konkret das TZN betreffend.
zurück

Aktueller Blick auf die Fassade: Der Austausch älterer Fenster ist ein wichtiger Aspekt bei der Energie- und Klimawende. Foto TZN