Schwarmintelligenz: Erfolgsmodell für den Mittelstand?
08.11.2023Kann gemeinschaftliches Handeln zum Erfolgsprinzip für mittelständische Unternehmen werden und sie widerstandsfähiger gegen multiple Krisen machen? Diese Frage beantwortete Prof. Dr. Gerhard Nowak beim Forum Mittelstand der WFG Kreis Viersen mit einem klaren „Ja“. Schwarmintelligenz fördere die Selbstorganisation, steigere die Effizienz und sorge für verbesserte Produkte, so der Dekan...

 
 „Schwarmintelligenz“ lautete das Thema beim Forum Mittelstand der WFG Kreis Viersen bei action medeor in Tönisvorst: (v.l.) Sid Peruvamba, Siegfried Thomaßen und Dr. Angela Zeithammer  (action medeor), Michael Buchmann (Sparkasse Krefeld), Referent Prof. Dr. Gerhard Nowak, WFG-Geschäftsführer Dr. Thomas Jablonski, Philipp Kraft (Richter Chemie-Technik) und Moderator Prof. Dr. Thomas Merz. Foto: gymi media
						
						„Schwarmintelligenz“ lautete das Thema beim Forum Mittelstand der WFG Kreis Viersen bei action medeor in Tönisvorst: (v.l.) Sid Peruvamba, Siegfried Thomaßen und Dr. Angela Zeithammer  (action medeor), Michael Buchmann (Sparkasse Krefeld), Referent Prof. Dr. Gerhard Nowak, WFG-Geschäftsführer Dr. Thomas Jablonski, Philipp Kraft (Richter Chemie-Technik) und Moderator Prof. Dr. Thomas Merz. Foto: gymi media
					 Die Projektgruppe der Hochschule Niederrhein mit Prof. Joachim Schettel vor dem Gebäude des TZN in Kempen.
						
						Die Projektgruppe der Hochschule Niederrhein mit Prof. Joachim Schettel vor dem Gebäude des TZN in Kempen.
					 Prof. Dr. Gerhard Nowak hält das Impulsreferat beim Forum Mittelstand.
						
						Prof. Dr. Gerhard Nowak hält das Impulsreferat beim Forum Mittelstand.
					 Nahmen an der Jahreskonferenz des Bundesverbandes Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren e.V. in Hamburg teil: Dr. Thomas Jablonski und Uta Pricken vom Technologiezentrum Niederrhein in Kempen.
						
						Nahmen an der Jahreskonferenz des Bundesverbandes Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren e.V. in Hamburg teil: Dr. Thomas Jablonski und Uta Pricken vom Technologiezentrum Niederrhein in Kempen.
					 Sie haben die Veranstaltung im TZN auf die Beine gestellt (v.l.): die Kempener Klimamanagerin Dr. Dorothee Ströh, Stefan Poser (Sparkasse Krefeld), Nicole Trapp, Ingo Guhl, Wirtschaftsförderer Stefan von Laguna, Marc Müschen, Joris Allofs, Paul Gößling (Stadtwerke Kempen), Nick Weidemann.
						
						 Sie haben die Veranstaltung im TZN auf die Beine gestellt (v.l.): die Kempener Klimamanagerin Dr. Dorothee Ströh, Stefan Poser (Sparkasse Krefeld), Nicole Trapp, Ingo Guhl, Wirtschaftsförderer Stefan von Laguna, Marc Müschen, Joris Allofs, Paul Gößling (Stadtwerke Kempen), Nick Weidemann.
					 
						
						
					 Diskutierten im Forum Mittelstand die neuen Herausforderungen für Führungskräfte: (v.l.)  Prof. Dr. Olaf Bogdahn, IST-Hochschule für Management, Manuel van Helden, Geschäftsführer der NOFFZ Technologies GmbH,  Nils Schmidt, Vorstand des Verbandes für Fach- und Führungskräfte, Dr. Thomas Jablonski, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft  Kreis Viersen, und Andreas Gisbertz, Bürgermeister der Gemeinde Schwalmtal.  Foto: gymimedia
						
						Diskutierten im Forum Mittelstand die neuen Herausforderungen für Führungskräfte: (v.l.)  Prof. Dr. Olaf Bogdahn, IST-Hochschule für Management, Manuel van Helden, Geschäftsführer der NOFFZ Technologies GmbH,  Nils Schmidt, Vorstand des Verbandes für Fach- und Führungskräfte, Dr. Thomas Jablonski, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft  Kreis Viersen, und Andreas Gisbertz, Bürgermeister der Gemeinde Schwalmtal.  Foto: gymimedia
					 
						
						
					 TV-Moderatorin Claudia Kleinert überreicht Michael Teschke, Geschäftsführer der COPPS GmbH, den Partslife Umweltpreis 2023. Foto: Partslife
						
						TV-Moderatorin Claudia Kleinert überreicht Michael Teschke, Geschäftsführer der COPPS GmbH, den Partslife Umweltpreis 2023. Foto: Partslife 
					 Nils Schmidt, Vorstand des Verbandes für Fach- und Führungskräfte, hält das Impulsreferat beim Forum Mittelstand.
						
						Nils Schmidt, Vorstand des Verbandes für Fach- und Führungskräfte, hält das Impulsreferat beim Forum Mittelstand.