CDU-Kreistagsfraktion zu Gast im TZN
12.07.202250 Unternehmen haben ihren Sitz im Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein in Kempen. Wie sie dort untergebracht sind, welche Möglichkeiten ihnen das TZN bietet, darüber informierte sich die CDU-Kreistagsfraktion bei ihrer Sommerfraktionssitzung. „Das ist eine gute Gelegenheit für uns, das Gebäude und die Menschen, die hier arbeiten, näher kennenzulernen“, sagte...

TZN-Geschäftsführer Dr. Thomas Jablonski informierte die Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion über das Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein in Kempen.
Um das Thema klimaneutrale Energieversorgung ging es beim Forum Mittelstand in der Burg Brüggen: (v.l.) Dr. Thomas Jablonski (Geschäftsführer TZN), Frank Gellen (Bürgermeister Brüggen), Prof. Jörg Meyer (Hochschule Niederrhein) Moderator Prof. Thomas Merz (IST-Hochschule Düsseldorf) und Udo M. Strenge (IMW).
Das Thema IT-Sicherheit für Unternehmen stand im Mittelpunkt des Forum Mittelstand im
Gründerzentrum Stahlwerk Becker: (v.r.) TZN-Geschäftsführer Dr. Thomas Jablonski, Moderator
Prof. Dr. Thomas Merz (IST-Hochschule Düsseldorf), Willichs stellvertretender Bürgermeister
Guido Görtz, Prof. Dr. René Treibert (Hochschule Niederrhein), Gernot Reindl (Sparkasse Krefeld)
und Jonas Fischer (Geschäftsführer KRZN).
Mit dem Thema „Führung während und nach der Pandemie“ beschäftigte sich das Forum Mittelstand im Technologiezentrum Niederrhein: (v.l.) Uta Pricken (TZN), Mark Ludwig (IMW), Jens Ernesti (Kreis Viersen), Nils Schmidt (DFK), Lars Kothes (kothes GmbH), Dr. Hannah Herlemann-Wegener (Mars), Prof. Dr. Olaf Bogdahn (IST-Hochschule) und Moderator Prof. Dr. Thomas Merz.
Kochen aus Leidenschaft: Philipp Rieder (l.) und Mike Klinge haben das Bistro PM im Technologiezentrum Niederrhein übernommen.